Wofür eignet sich eine Scherenbühne?
Die Scherenkonstruktion ist äußerst robust, sodass diese Hebebühne auch in der Lage ist, sehr schwere Lasten aufzunehmen. Sämtliche Funktionen können von der Plattform aus gesteuert werden. Da die Scherenbühne flexibel verschoben werden kann und eine große Plattform besitzt, ist sie hervorragend für Montagearbeiten geeignetDie Scherenkonstruktion ist äußerst robust, sodass diese Hebebühne auch in der Lage ist, sehr schwere Lasten aufzunehmen. Sämtliche Funktionen können von der Plattform aus gesteuert werden. Da die Scherenbühne flexibel verschoben werden kann und eine große Plattform besitzt, ist sie hervorragend für Montagearbeiten geeignet.
Gibt es entsprechende Ausrüstungen zu Hebebühnen ?
Nicht wirklich! Auch wenn Sie manchmal mit einer rollenden Trittleiter, einem Gerüst oder einer Aluminiumbühne in gleicher Höhe arbeiten können, ist der Aufbau dieser Geräte zeitaufwändig, während die Hebebühne in Sekundenschnelle aufgestellt werden kann. Es ist die beste Lösung für Arbeiten in der Höhe, um stabil, sicher und schnell arbeiten zu können, ohne ein Gerät bedienen oder installieren zu müssen.
Wie kann man eine Hebebühne bewegen ?
Wenn Sie eine Hebebühne von einer Baustelle zu einer anderen oder z. B. zu einer Logistikplattform transportieren müssen, empfehlen wir Ihnen, sie auf einen mit einer Rampe ausgestatteten Anhänger zu laden, damit das Verladen sicher ist.
Wie überprüfen Sie Ihre Hebebühne, bevor Sie sie in Betrieb nehmen?
Hier sind die Fragen, die Sie sich stellen sollten: Entspricht die Plattform der auszuführenden Aufgabe (Lasten, Umgebung, Struktur, usw.)? Ist die Maschine auf dem neuesten Stand bei der periodischen Hauptuntersuchung? Sind das Wartungsheft, das Benutzerhandbuch und der letzte Inspektionsbericht auf der Plattform vorhanden? Sind Sie im Besitz des CACES und des Führerscheins?
Darf man auf Hebebühne arbeiten wenn es windig ist ?
Der Wind kann gefährlich sein wenn man in der Höhe arbeitet. Die Norm NF EN 280 sieht die Stabilität entweder für einen maximalen Winddruck von 100 N/m² oder eine Windgeschwindigkeit von 12,5 m/s (Beaufort-Skala = 6) oder 45 km/h vor.
Was ist mit Norm NF EN 280 gemeint ?
Dies ist die Norm, die den Einsatz von Hebebühnen regelt. Diese Norm ist auf der Website der Regierung verfügbar. Sie legt vor allem die folgenden Punkte fest: Einige Geräte, die nicht in den Anwendungsbereich der Norm NF EN 280 fallen, können für spezielle Anwendungen entwickelt werden (z. B. Hubarbeitsbühnen mit Geländer, die für Arbeiten auf schrägen Dächern geeignet sind). Die Wahl des Geräts hängt von der Art der auszuführenden Arbeiten und insbesondere von der Möglichkeit ab, den Stützrahmen senkrecht im Arbeitsbereich zu positionieren. Der Bediener muss die Merkmale, Möglichkeiten und Grenzen der Handhabung des Geräts genau kennen und dafür sorgen, dass es gewartet wird.
Kann ich allein auf einer Hebebühne arbeiten?
Die Nutzung einer Plattform durch eine einzelne Person wird nicht empfohlen. Eine weitere Person muss auf dem Boden bleiben, um die Hebebühne im Falle eines Problems abzusenken.